Ein kurzes Wort zu den möglichen Stilrichtungen: Konzertgitarre, Rock, Metal, Punk, Pop, Blues, Funk, Soul, Jazz, Liedbegleitung an der Westerngitarre - das Alles ist möglich! Wer an der Konzertgitarre ausschließlich Klassik lernen möchte oder sich als Schwerpunkt Hip Hop oder Rap vorstellt, ist an anderen Schulen definitiv besser aufgehoben. UnterrichtsinhalteStevie verwendet die üblichen Lehrbücher ( z. B. von Peter Fischer ) zum Thema moderne Gitarre. In seiner langjährigen Unterrichtspraxis ist es ihm gelungen, Übungen und Fingersätze zu entwickeln die in keinem Buch stehen. Anhand einer speziellen Übung mit Verwendung des internationalen Notensystems lernt selbst ein 8 jähriger Anfänger in kürzester Zeit jeden Ton auf dem kompletten Griffbrett kennen! Größte Aufmerksamkeit wird darauf gerichtet, dass alle Übungen, Songs und Stücke in einer, dem Können des Schülers angepassten, didaktisch logischen Reihenfolge vermittelt werden. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Unterrichts ist das Thema Rhythmik. Über spezielle Übungen lernen die jungen Gitarristen eine perkussive Lautsprache einzusetzen, quasi zu denken wie ein Schlagzeuger. Diese Fähigkeit ist existentiell für richtiges Timing, egal ob Live oder im Studio. Nach Metronom oder zu passenden Drum-Grooves spielen gehört zum Pflichtprogramm! Die Songauswahl wird mit dem Schüler besprochen und sein musikalischer Geschmack so weit wie nur irgendmöglich berücksichtigt. Folgende Fragen werden beantwortet:
1. Auswahl der Gitarre | ![]() ![]() |